31.08.2020 PETRA IV

DESY stellt PETRA IV-Projekt der Nachbarschaft vor

Am 2. September 2020 stellte DESY das geplante Großprojekt PETRA IV seiner Nachbarschaft vor. Das einzigartige 3D-Röntgenmikroskop war Hauptthema des 1. Forums Bahrenfeld, das live aus der Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld im Internet übertragen wurde. Das neue Forum dient als Plattform für eine umfangreiche Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Planung für die Science City Hamburg Bahrenfeld. Gleichzeitig startete auch die Nachbarschafts­arbeit des Forschungszentrums zum Projekt PETRA IV.

„PETRA IV kann als bestes 3D-Röntgenmikroskop auf einzigartige Weise zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen der Gesellschaft beitragen, zum Beispiel in der Wirkstoff- oder Materialforschung.“
Portrait-Foto von Helmut Dosch
Helmut Dosch Vorsitzender des DESY-Direktoriums

„Wir wollen PETRA IV nachhaltig und zukunftsweisend bauen. Es ist uns dabei sehr wichtig, dass wir die uns umgebende Nachbarschaft mit den dazugehörigen Grünflächen und den Ausbau des DESY-Campus zum weltführenden Standort für Strukturforschung in Einklang bringen. Es entspricht der DESY-Tradition, dass wir frühzeitig den Dialog suchen und über unsere Großprojekte informieren. Ich freue mich darüber, dass wir jetzt unsere Pläne für das neue Forschungsgerät der Superlative teilen können“, erklärt Helmut Dosch.

PETRA IV wird das weltbeste 3D-Röntgenmikroskop: Es wird hundertmal detailreichere Bilder von mikroskopischen Abläufen in neuen Materialien und in künftigen medizinischen Wirkstoffen liefern. Mit dem Ausbau von DESYs bestehender, hochbrillanten Röntgenlichtquelle PETRA III schafft das Forschungszentrum ein weiteres Werkzeug der Grundlagenforschung für innovativen, wissenschaftlichen Fortschritt in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Energieforschung. Für die nachhaltig konzipierte Anlage wird ein Beschleuniger in neuester Technologie in den bestehenden PETRA-Ringtunnel gebaut; dazu ist eine größtenteils unterirdisch liegende Experimentierhalle geplant.

 

Portrait-Foto von Heidrun Hillen
Presse und Medien / Öffentlichkeitsarbeit

Heidrun Hillen

Als Ansprechpartnerin im PETRA IV-Projekt bin ich für Sie da. 

Zum Seitenanfang